Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Erfolgreiche Teilnahme am JRK-Kreiswettbewerb in Erding

Dorfen, 24. Mai 2025 – Die Jugendgruppe der Wasserwacht Dorfen hat beim Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb in Erding ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit großer Motivation und Teamgeist traten die jungen Nachwuchsretter in verschiedenen Disziplinen an und erkämpften sich den zweiten und vierten Platz von neun telnehmenden Mannschaften in dierselben Alterskohorte. Die gesamte Wasserwacht Dorfen ist stolz auf die herausragenden Leistungen der Jugendgruppe und gratuliert allen Teilnehmern herzlich! Ein dreifaches „Patschnass“ auf unsere erfolgreichen Teams – ihr habt gezeigt, was wahre Wasserwacht-Arbeit bedeutet!

Die Wettkampfdisziplinen im Detail

Die Teilnehmer mussten sich in verschiedenen Kategorien beweisen, die alle unterschiedliche Kompetenzen fördern:

  • Wir & das Rote Kreuz Hier standen die Werte und die Arbeit des Roten Kreuzes im Mittelpunkt. Die jungen Retter lernten spielerisch die verschiedenen Aufgaben und Einsatzgebiete des Verbandes kennen und vertieften ihr Verständnis für humanitäre Hilfe und soziale Verantwortung.
  • Schlaubayer Diese Station forderte Wissen und Cleverness! Die Teilnehmer beschäftigten sich mit vielfältigen Themen aus verschiedenen Bereichen – von Allgemeinwissen über Kultur und Geschichte bis hin zu praktischen Alltagsfragen. Der „schlaue Bayer“ bewies, dass er nicht nur in seiner Heimat, sondern auch darüber hinaus bestens informiert ist.
  • Erste-Hilfe-Theorie Wissen rettet Leben! In dieser Kategorie wurden die theoretischen Grundlagen der Ersten Hilfe getestet. Durch knifflige Fragen bewiesen die Nachwuchsretter, dass sie für den Ernstfall bestens vorbereitet sind und wichtige Maßnahmen sicher anwenden können.
  • Erste Hilfe-Praxis Actionreiche Fallbeispiele brachten die Teilnehmer ins Schwitzen! Hier ging es darum, konkrete Notfallsituationen realistisch nachzustellen und schnelle, effektive Hilfe zu leisten. Die jungen Helfer zeigten eindrucksvoll, dass sie im Ernstfall überlegt handeln können und professionelle Erste Hilfe leisten.
  • Musisch & Kreativ (Einzelstation) Kreativität ohne Grenzen! In dieser Disziplin hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Mit knappen Mitteln und wenig Zeit galt es, eine beeindruckende kreative Leistung zu präsentieren – sei es durch Schauspiel, Kunst oder andere kreative Ausdrucksformen.
  • Fun & Action Teamgeist, Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren hier gefragt! Durch verschiedene spielerische Herausforderungen bewiesen die Gruppen, dass sie gemeinsam stark sind und mit Motivation und cleveren Strategien jede Aufgabe meistern können.
  • Rotkreuz-Wissen Tradition trifft Wissen! Diese Station testete die Kenntnisse rund um die Geschichte des Roten Kreuzes und seine internationalen humanitären Prinzipien. Die Teilnehmer vertieften ihr Verständnis für die Entstehung und die Werte dieser weltweiten Hilfsorganisation.

Die beeindruckenden Ergebnisse beim Wettbewerb zeigen, wie gut die Jugendgruppe der Wasserwacht Dorfen ausgebildet ist und mit wie viel Herzblut und Engagement die jungen Rettungsschwimmer bei der Sache sind.

vierter Platz im JRK-Kreiswettbewerb v.l.n.r.: Ricarda Roedern, Victoria und Emilia Scharnke, Jugendleiterin Renate Tischler, Julian Adolf, Peter Wegner, Simon Bauer
.
zweiter Platz im JRK-Kreiswettbewerb v.l.n.r.: Maxi Popp, Mathis Deml, Martin Wegner, Jugendleiterin Renate Tischler, Emilian Vollrath, Carla Breimeier, Joveline Matthies